Pädagogische Fachkraft für die stationäre Arbeit

Wir suchen Verstärkung für das Team in unserem Kinderschutzhaus „Känguru“

Als Träger im Sozialsystem haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, uns um Benachteiligte zu kümmern – unabhängig vom Alter und von den Lebensumständen. Gleichzeitig sind wir Partner in den sozialen Landschaften der Region.

Die breitgefächerten und hohen fachlichen Tätigkeiten als evangelischer Träger umfassen unterschiedliche Dienstleistungen und Angebote in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie sowie Soziales, Gesundheit und Integration.

In ihrer täglichen Arbeit greifen die mehr als 230 Mitarbeitenden auf das Wissen der unterschiedlichen Fachbereiche zurück, sodass eine ganzheitliche Unterstützung jederzeit gegeben ist. Mit viel Herz, Empathie und Qualität kümmern sich unsere Mitarbeitenden derzeit um rund 3.400 Menschen und stellen sich gemeinsam mit ihnen den heutigen und zukünftigen Herausforderungen.

Im Kinderschutzhaus „Känguru“ finden Kinder zwischen null und sechs Jahren Schutz, gleichzeitig erhalten Eltern die nötige Unterstützung, um krisenbehaftete Lebenssituationen zu bewältigen. Für das Team Kinderschutzhaus „Känguru“ suchen wir zum 01.04.2025 eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

z.B. Erzieher, Erzieherin / Sozialarbeiter; Sozialarbeiterin / Sozialpädagoge BA, Sozialpädagogin BA / Heilpädagoge, Heilpädagogin
oder vergleichbarer Abschluss

Ihre Aufgaben

Zu den konzeptionellen Grundleistungen im Kinderschutzhaus zählen neben der 24/7-Versorgung der Familien die Entwicklungsdiagnostik des Kindes und der Eltern, die Erziehungsplanung sowie die Hilfeplanung. Die Bindungsqualität zwischen Kind und Bezugsperson wird mithilfe des Spektrums der Förderangebote überprüft und gemeinsam trainiert.

Sie bringen mit

  • fundierte Methodenkenntnisse
  • annehmende und wertschätzende Haltung gegenüber den Klientinnen und Klienten
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • großzügige Arbeitsräume und Materialausstattung
  • unbefristete Beschäftigungsverhältnis
  • bis zu 100 % Stellenumfang
  • Vergütung nach BAT/KF
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • vergünstigtes JobTicket, JobRad

Weitere Informationen

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Christa Wadle unter der Telefonnummer
0208 810 949 0 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte
bevorzugt per E-Mail an:
bewerbung@diakoniewerk-oberhausen.de

Postanschrift

Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
z. Hd. Frau Christa Wadle
Helmholtzstr. 145
46045 Oberhausen